top of page

Indischer Tanz in Darmstadt Eberstadt

Der klassische südindische Indische Tanzstil, Bharatanatyam, zielt wie das Hatha Yoga auf eine tiefe Verbindung von Körper, Geist und Seele ab.
Ausdruck, Melodie und Rhythmus sind die drei wesentliche Elemente, aus denen sich der Tanz zusammensetzt.

Beim Tanzen finden wir eine Freiheit, die alle Grenzen transzendiert, eine Einheit mit dem Universum, die uns in Ekstase versetzt aber zugleich auch Bescheidenheit lehrt.

Alarmel Valli

Natalie_Soondrum_indischer_tanz

Lakshmi Tanzstudio

Angbotsübersict
Natalie_Soondrum_Tanzangebot

Tanzkurse

Bharatanatyam

Bharatanatyam setzt sich zusammen aus einen rhythmisch-abstrakten Teil, den Du im Unterricht als Tanz-Vokabular in den Grundschritt-Serien erlernst; darüber hinaus gibt es einen erzählerischen Ausdrucks-Teil, auf den Du Dich durch das Eintauchen in die reiche Welt der Hand-Gesten und ihrer Bedeutungen vorbereitest. Auf dieses Fundament baust Du systematisch auf, wenn Du später Choreographien einstudierst.

Jahresmitgliedschaft

 

monatlich

60

Wöchentlich:
3x Mysore oder
2x Fundamentals oder 
2x Tanz

Monatsmitgliedschaft

 

monatlich

80

Wöchentlich:
3x Mysore oder
2x Fundamentals oder 
2x Tanz

Probetag

 

einmalig

15

Jeder 1. Samstag im Monat
 

 

bottom of page